
Ankauf von Kollektionen
Um an chronologisch, diskographisch vollständige Kollektionen zu gelangen, muss von Sammlern oder deren Erben gekauft werden. Es ist nicht leicht, an diese Sammlungen zu kommen und oft schlicht eine Frage des Budgets. In den letzten Jahren passieren immer häufiger Spekulationskäufe zu hohen Beträgen. Damit verschwinden die Medien für lange Zeit vom Markt.
Es ist von immenser Bedeutung, dass TITAF in Verhandlungen bleibt und Sammlungen erwirbt, die schließlich der Öffentlichkeit dienen.

Musiksammlung & Archiv
Wir kaufen, archivieren und bewahren große Sammlungen von Tango-Musik (und vereinzelt andere Musik). Empfindliches Material (Schellackplatten, Bücher) wird professionell gelagert und gepflegt.

Transfer & Restauration
Schellackplatten aus den 1920er bis 1950er Jahren werden nach internationalen Standards digitalisiert. An zwei Transferstationen in Buenos Aires und Zürich werden authentische digitale Kopien des historischen Tonmaterials erstellt.

Verbessern der Transferqualität
Der Audio-Transfer von Schellacks ist eine schwierige und langwierige Angelegenheit. Neben umfangreicher theoretischen Beschäftigung mit dem Thema muss auch viel in Hardware investiert werden. In Pionierarbeit sind dabei auch kostspielige Irrwege nicht auszuschließen. Seit vielen Jahren arbeiten Christian Tobler in Zürich und Christian Xell in Buenos Aires zu großen Teilen unentgeltlich an kontinuierlicher Verbesserung. Für weitere Schritte fehlt es schlicht an finanziellen Mitteln. Alle Erkenntnisse aus diesen Arbeiten münden in bessere Audioqualität für alle und in noch intensivere Tanz- und Hörerlebnisse.